bikablo Visualisierung – Neues 1-2-3 System

bikablo® – visual facilitating training

Die Visual Facilitating Methode BIKABLO in Wien: 16. bis 18. Dezember 2025

Im brandneuen System (Premiere in Wien!) machen wir 1-2-3 nicht nur fit für Visualisierung, sondern mehr als das: bikablo steht für den nachhaltigen Erfolg. Für tatsächlich mehr Visualisierung nach dem Training!
 
Visual Facilitation ist eine Methode, die Information und Dialog in Echtzeit visuell sichtbar machen kann.
In Präsentationen, Workshops, Coaching, Training und Meeting – also überall dort, wo Menschen Dialoge führen und nachhaltig lernen wollen.
 
 

Seminarziele der 1-2-3 Tage auf einen Blick

Tag 1 – Einführung in das Visualisieren mit der Bikablo-Technik

Die Teilnehmenden erlernen die grundlegenden Techniken der Bikablo-Methode, um Ideen und Konzepte visuell ansprechend und verständlich darzustellen. Am Ende des Seminars beherrschen die Teilnehmenden die Grundlagen der Visualisierung und trauen sich zu, diese im Berufsalltag einzusetzen.

Tag 2 – Live-Anwenden

Die Teilnehmenden lernen gezielte Methoden, um die Visualisierungsfähigkeiten in einer Echtzeit-Situation einzusetzen. Dazu wird die Themen Farbe und Schrift vermittelt, um diese strategisch und schnell einsetzen zu können.
Zusätzlich gibt es Übungen zum Thema Schrift- und Plakatgestaltung und dazu, wie diese mit den Key-Visuals zu einem attraktiven Plakat kombiniert werden.

Tag 3 – Next level Bikablo-Technik – Visualisierung komplexer Themen

Professionelle Tipps bringen wirklich weiter: Die Teilnehmenden vertiefen ihre Basiskenntnisse der Visualisierung, indem sie mit Hilfe unserer Profitipps eigene Schriften optimieren. Sie erproben, wie man Container, Piktogramme und Figuren zu aussagekräftigen Key-Visuals kombiniert. Zum Abschluss visualisieren sie ein individuelles Plakat mit eigenen, komplexen Inhalten – next level!

BIKABLO Training hat den Mehrwert

 

bikablo 1-2-3

 

[1] Einsteiger und keine Zeit? Ein kompakter Kurztag 1 ebnet den Erfolg – sofort!
 
[1+2] Das nachhaltige Visualisierungstraining: Tag 1+2 ist abgerundet auch für komplexere Anforderungen wie der Live-Einsatz!
 
[2] Wenn das Basistraining schon etwas her ist, empfiehlt sich der Tag 2 als Refresher und [2+3] Tag 3 für neue Höhen!
 
[3] Deep Dive – der Tag 3 richtet sich an alle mit einigen Vorkenntnissen! Jetzt geht es ans Lettern und an komplexe Inhalte mit den neuesten Tipps.
 
[1+2+3] Komplett, neu, rund und überragend ist das Komplettseminar 1+2+3: Nicht nur voll einsteigen, sondern rausgehen mit dem besten, das Bikablo zu bieten hat: next level!

 

Visualisieren lernen geht clever!

 
Entdecke mit uns, wie du die Welt der Visualisierung für dich nutzen kannst und lerne dabei, beliebiges Vokabular sichtbar zu machen und Visualisierung in deinen – agilen und nicht-agilen – Projekten einzusetzen.
 
Die Erfahrungen von Martin Haussmann und die clevere bikablo-Element Technik und deren erprobtes exklusives Trainingskonzept machen den Unterschied. Und führen zu den besten Ergebnissen!
 
bikablo 1-2-3

Tag 1 - Einführung in das Visualisieren mit der Bikablo-Technik

Einführung in das Visualisieren mit der Bikablo-Technik

Tag 1: 13:30h bis 18:00 Uhr

Zielgruppe:
Du willst in das Handwerk der Visualisierung einsteigen und bist absolute Beginner*in? Du magst es nicht, mit einem weißen Blatt Papier zu starten oder glaubst, du kannst nicht zeichnen? Dann ist das hier der perfekte Einstieg!


Das Seminar richtet sich an alle, die grundlegende Fähigkeiten im Bereich der visuellen Kommunikation aufbauen möchten, sei es für Präsentationen, Workshops oder persönliche Projekte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarziel:

Die Teilnehmenden erlernen die grundlegenden Techniken der Bikablo-Methode, um Ideen und Konzepte visuell ansprechend und verständlich darzustellen. Am Ende des Seminars beherrschen die Teilnehmenden die Grundlagen der Visualisierung und trauen sich zu, diese im Berufsalltag einzusetzen.

  • In einer entspannten Lernatmosphäre erlebst du, wie einfach es ist, Plakate mit kleinen Tricks ansprechend und lebendig zu gestalten.
  • Alle Basics für Stift, Grafik, Pictogramme und Plakatgestaltung damit ein Losstarten sinnvoll möglich ist.

Dauer: 13:30 – 18:00 Uhr

 

Tag 2 - Live-Visualisieren mit der Bikablo-Technik / Vertiefung / Festigung

Live Visualisieren mit der Bikablo-Technik

Tag 2: 9h bis 17 Uhr

Zielgruppe:

Du hast schon solide Visualisierungsfähigkeiten – nun möchtest du diese in Live-Situationen sicherer anwenden? Vielleicht bereitest du regelmäßig Flipcharts vor, doch es fehlt dir noch an Übung und Routine im Einsatz vor der Gruppe? Oder der Transfer in deinen Alltag klappt noch nicht ganz?
Dann ist dieses Vertiefungsseminar genau das Richtige für dich! Hier gibt es Tipps und Tricks satt!
 
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in der visuellen Kommunikation professionalisieren und gezielt in Live-Situationen mit einer Gruppe anwenden möchten – sei es für Workshops, Teamevents oder Meetings. Vorkenntnisse, wie der erste Tag unseres Angebots, sind dabei hilfreich, oder andere komplette Basistrainings.
 
Seminarziel:

Die Teilnehmenden lernen gezielte Methoden, um die Visualisierungsfähigkeiten in einer Echtzeit-Situation einzusetzen. Scribing als next-level für Visualisierungen und sogar individuelles Note-Taking.
 
  • In einer entspannten Lernumgebung entdeckst du, wie du Plakate mit Fachkenntnis und der richtigen Routine auch live und in Stresssituationen ansprechend und lebendig gestaltest.
  • Wir widmen uns gezielt den Themen Farben und Schrift.
  • Es gibt den vollen Fundus an hilfreichen bikablo-Tricks und die besten Anwendungstipps für aktive Visualisierung.
  • Das nächste Level ist für jeden anders – alle kommen zu neuen tollen Skills und können danach mit Visualisierung Gruppen begeistern.

Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr

 

Tag 3: Vertiefung der Bikablo-Technik - Mastering und komplexere Visualisierung

Mastering und komplexere visualisierung

Tag 3: 9h bis 17:00 Uhr

Zielgruppe:

Möchtest du deine Fähigkeiten in der Visualisierung weiter ausbauen? Hast du bereits erste Erfahrungen gesammelt, bist aber noch nicht ganz zufrieden mit deinen Ergebnissen? Vielleicht gestaltest du bereits regelmäßig Flipcharts, doch es fehlt dir noch an Übung und Routine – und neuen Tipps und Tricks?
Dann ist dieses Vertiefungsseminar genau das Richtige für dich!
 
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in der visuellen Kommunikation weiterentwickeln möchten – sei es für Präsentationen, Workshops oder persönliche Projekte. Vorkenntnisse sind dabei erwünscht – z.B. Tag 1 und 2 unseres Angebotes oder andere Einführungstrainings.
 
Seminarziel:

Die Teilnehmenden vertiefen ihre Basiskenntnisse der Visualisierung, indem sie mit Hilfe unserer Profitipps die eigene Schrift optimieren und Überschrifttypen erlernen (Lettering). Sie erproben, wie man Container, Piktogramme und Figuren zu aussagekräftigen Key-Visuals kombiniert und „Hä-Sätze“ visualisiert. Zum Abschluss visualisieren sie ein individuelles Plakat mit eigenen, komplexen Inhalten.
 
  • In einer entspannten Lernumgebung entdeckst du, wie du deine Plakate mit professionellen Gestaltungstricks ansprechend und lebendig gestaltest.
  • Dieser Tag ist gemeinsam mit deiner Vorbildung wie Tag 1+2 die perfekte Kombi, damit Visualisieren funktioniert und auch herausfordernde Themen umsetzbar sind.
  • Nicht ohne Grund ist hier die Praxiswerkstatt integriert – unter Anleitung alle gelernten Schritte einsetzen ist der Grundstein für die fachgerechte Anwendung. Und so werden die nächsten Schritte klar und leicht.

Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr

 

Investition:

Tag 1 alleine (der beste Einstieg): Trainingsgebühr 249,- EUR netto + Raum/Verpflegungspauschale 150,- netto = 399,- EUR netto Gesamt

Tag 2 oder Tag 3 einzeln: Trainingsgebühr 360,- EUR netto + Raum/Verpflegung 200,- EUR netto.

Tag 1+2 (ergibt das bisherige 2-Tages-Training): Trainingsgebühr 595,- EUR netto + Raum/Verpflegung 350,- EUR netto

Tag 2+3 (von Refresher bis Advanced – ideal wenn das Basistraining schon länger her ist): Trainingsgebühr 675,- EUR netto + Raum/Verpflegung 400,- EUR netto

Tag 1 + 2 + 3 (das überragende Komplett-Training): Trainingsgebühr 749,- EUR netto + Raum/Verpflegung 550,- EUR netto.

 

Hinweis: Wir haben gemeinsam mit bikablo versucht, die Präsenzkosten sehr transparent herauszustellen – nachdem Seminarräume und Betreuung deutlich teurer geworden sind, ist uns die „Einrechnung“ in den Seminarpreis gegenüber Online-Kursen unfair erschienen. Gleichzeitig ist der Lerngewinn und -geschwindigkeit bei Visualisierungstrainings in Präsenz ungleich höher, sodass das Seminar vor Ort auch den Teilnehmer:innen ein Vorteil ist. Das wissen wir aus langen Jahren Trainings, und hier sind wir uns sicher!

Zeiten: siehe bei den Tagen

Termine:
Dienstag 16.12.2025 – Tag 1
Mittwoch 17.12.2025 – Tag 2
Donnerstag 18.12.2025 – Tag 3

Ort: 1030 Wien, spaces 01 beim Rochusmarkt

Nur Kleingruppe für maximalen Erfolg und Intensität – das bewährt sich seit Jahren sehr für die Teilnehmer:innen! 

Ihre Anmeldung zu:

    Seminar: Bikablo Dez.2025 - gewünschtes Setup*:

    Firma/Organisation

    Anrede

    Vorname*

    Straße/Hausnummer*

    Postleitzahl*

    Land

    E-Mail Adresse*



    Ihre Nachricht an Neuland

    Loading...

    Katrin Bernreiter

    Trainerin, Agile Coach

    Als multidisziplinäre Kreative habe ich eine große Leidenschaft dafür, komplexe Dinge sichtbar zu machen. Mit meinem Hintergrund in Internationalem Management und durch die vielen inspirierenden Menschen, von denen ich auf meinem Weg lernen konnte, verbinde ich Business, Agilität und Kreativität auf eine sehr visuelle Art und Weise.

    Zur Anmeldung bitte das oben angeführte Formular absenden (das ist übrigens vorausgefüllt, wenn Sie eingeloggt sind!). Es sind nur verbindliche Anmeldungen möglich, keine Reservierungen. Sollten Sie noch nicht zusagen können, geben Sie uns bitte auf sonstigem Weg Bescheid, damit wir Sie aktiv informieren können.

    Seminareckdaten: Wir legen Wert auf Ihren maximalen Nutzen in (wirklichen!) Kleingruppen. Damit sind Sie als Teilnehmer auch zentral – und wir ersuchen um Kenntnisnahme unserer Seminarbedingungen:

    Stornierungen bis 6 Wochen vor Beginn sind kostenfrei, bis 4 Wochen davor schreiben wir Ihnen 70% gut, danach ist die volle Seminargebühr fällig – wir bitten um Verständnis, dass wir zur ordentlichen Durchführung von offenen Kompaktseminaren keine Ausnahmen machen können. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers/Ersatzteilnehmerin ist aber jederzeit möglich (muss jedoch bitte durch Sie direkt und schriftlich erfolgen).

    Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +43.1.889 84 51

     

    Nutzen Sie den SeminarStornoschutz, den wir mit der Europäischen Reiseversicherung geholt haben – inklusive Corona-Risiko! Um wenige Euro können Sie dieses Seminar damit für alle wesentlichen Risiken einer Verhinderung versichern! Und das Beste: Wir übernehmen sogar einen Teil der Prämie!

    Hier geht es zur >>Neuland Infoseite Stornoschutz>>

    Haben Sie noch Fragen zum Seminar? Rufen Sie uns an, oder schicken Sie uns eine Nachricht zum Seminar:

      Welches Seminar betrifft Ihre Frage?:
      So lautet die Frage an Neuland


      Firma/Organisation

      Anrede

      Vorname*

      Straße/Hausnummer

      Postleitzahl

      Land

      E-Mail Adresse*

      Loading...

      SUCHE
      ×